Bei unserem 2. Auswärtsspiel mussten wir bei den Mädels der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen antreten. Die Vorgabe der Trainer war, es besser zu machen, als die Woche zu vor. Dies gelang Ihnen leider nur bedingt. Zu viele technische Fehler führte anfangs dazu, dass wir sehr schnell in Rückstand geraten sind. Nach der Auszeit, die dringend notwendig war, lief es jedoch besser. Durch gut herausgespielte Torchancen konnten wir den Rückstand aufholen und sogar mit einem Tor in Führung gehen. Doch dies konnten unsere Mädels leider nicht mit in die Halbzeit nehmen, da Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen einen Fehler in unserer Abwehr gekonnt in ein Tor umsetzte. So gingen wir mit einem Halbzeitstand von 6:6 in die Pause. Es war alles noch drin. Doch es waren unsererseits immer noch zu viele technische Fehler, wie z.B. Bälle nicht fangen, dem Gegner den Ball in die Hände spielen, in der Abwehr schlafen… und so zog die Heimmannschaft mit zwei Toren davon. Es war noch nichts verloren. Es blieb spannend, denn unsere Mädels rappelten sich auf und nach der Auszeit unsererseits schafften sie es konzentriert und motiviert den Anschluss zum 9:9 zu werfen. Sie kämpften bis zum Schluss, konnten sich damit aber leider nicht belohnen. Und so müssen wir noch auf unseren ersten Sieg warten. Das Spiel endete 11:9. Lasst Eure Köpfe nicht hängen…unsere Zeit kommt noch. Vielen Dank an die mitgereisten Zuschauer für Eure Unterstützung!
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Lina Grab (2), Laura Lukas, Ella Winkler (2), Leonie Gengenbacher (1), Mariella Günzl, Lilly Unruh, Johanna Scheu (1), Sophie Neumann, Lotta Kirsch, Lielle Wolf (3), Melina Triller.
Die neue Runde hat begonnen und wir durften am Samstag, den 16.09.2023 gleich zum Auswärtsspiel nach Ketsch fahren. Die Aufregung bei den Mädels war groß. Treffen wir das Tor, können wir das Erlernte umsetzen, sind wir gut genug, ist Ketsch besser als wir, oh je sind die aber groß gewachsen…all diese Gedanken gingen den Mädels anfangs durch den Kopf. Die Nervosität war sichtlich zu spüren und blockierte die Mädels in ihrem Tun. Bälle wurden nicht gefangen oder dem Gegner in die Hände gespielt - in der Abwehr wurde nicht verschoben und ausgeholfen. Es war nicht so, wie es die Trainer den Mädels vorgegeben haben. Aber nach unserer Auszeit nach 15 Minuten sprachen wir ihnen Mut zu und sagten, dass sie den Kopf nicht hängen lassen sollten. Und dies gelang ihnen dann doch noch. Zwar setzte die Heimmannschaft sich deutlich ab, aber unsere Mädels kämpften und konnten doch das ein oder andere Tor erzielen. Wir gingen mit 9:3 Rückstand in die Pause. Nach der Pause legte sich die Nervosität etwas und sie konnten doch die ein oder andere gut herausgespielte Torchance nutzen. Auch die Abwehr um unsere gut aufgelegte Torfrau Emilia stand etwas kompakter. Leider konnten sie die doch sehr starken Ketscher Mädels nicht immer aufhalten, aber wir haben uns trotz allem nicht ganz aufgegeben und bis zum Schluss gekämpft. Wir nehmen die Erfahrung der doch klaren Niederlage von 21:6 mit und versuchen es beim nächsten Spiel besser zu machen. Wir sind trotz allem stolz auch Euch, dass ihr das Spiel durchgezogen habt. Vielen Dank an unsere treuen mitgereisten Zuschauer, die uns unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Lina Grab, Laura Lukas, Ella Winkler (1), Leonie Gengenbacher (1), Patricija Lauc, Lilly Unruh, Johanna Scheu, Magdalena Lauc (4), Lotta Kirsch, Zoe Albrecht, Lielle Wolf.

Am Sonntag machten wir uns bei traumhaften Temperaturen auf den Weg zum SÜWAG-Cup nach Bammental. Unsere Mädels waren sehr aufgeregt, denn für einige war es das erste Turnier. Die Spielzeit pro Spiel betrug 19 min. Wir hatten das Glück alle 3 Spiele in der Halle spielen zu dürfen. Mit beruhigenden Worten stellten wir, Jens und Miri, die Mädels auf das erste Spiel gegen die TSG Wiesloch ein. Sie legten schnell die Aufregung ab und zeigten den mitgereisten Fans, was sie bereits gelernt haben. Eine gutstehende Abwehr und gut aufgelegte Torfrau waren der Anfang für ein erfolgreiches Spiel im Angriff. Sie erspielten sich schöne Torchancen die auch überwiegend genutzt wurden. So konnten wir das erste Spiel mit 8:3 für uns gewinnen. Beim 2. Spiel trafen wir auf die Mädels des TSV Birkenau. Hier gingen wir nicht ganz so konzentriert ins Spiel. So blieb es bis zum Schluss spannend und durch eine wiederum gutstehende Abwehr und eine gut herausgespielte Torchance, konnte das Siegtor erzielt werden. Das Spiel konnten wir mit 2:1 für uns gewinnen. Im 3. und letzten Spiel in der Vorrunde, trafen wir auf die JSG-Ilvesheim-Ladenburg. Nun hieß es konzentrierter ins Spiel gehen, denn wir wollten ja ins Endspiel kommen. Unsere Mädels meisterten auch diese Aufgabe sehr gut und das Zusammenspiel auch mit unserem jüngeren Jahrgang klappte. Zu bemängeln hatten die Trainer nur die Torausbeute. Die Konzentration beim Torabschluss ließ leider etwas nach. Aber sie machten es dann in der Abwehr wieder gut und gewannen auch dieses Spiel mit 8:4.
Wir standen im Endspiel…und unser Gegner?... der TV Sinsheim…
Wir versuchten unseren Mädels klar zu machen, dass sie gegen die gut ausgebildeten Mädels aus Sinsheim, keine Angst zu haben brauchten. Jedoch merkten wir schnell, dass der Respekt gegenüber den Mädels aus Sinsheim größer war als gedacht. Die Bewegung im Angriff fehlte leider um Torchancen zu bekommen. Doch nach einigen Minuten konnten wir uns doch durchsetzen und kamen zum erfolgreichen Torabschluss. Jedoch waren uns die Mädels aus Sinsheim immer einen Schritt voraus. So blieb das Spiel spannender als gedacht. Bis zum Schluss kämpfte unsere Abwehr um jeden Ball und durch unsere sehr gut aufgelegte Torfrau Emilia bekamen wir sogar die Chance, beim Gleichstand von 3:3, mit einem Tor in Führung zu gehen. Durch ein schönes Zusammenspiel unserer Mädels im Angriff, hatten wir eine gute Torchance, die von unserer Lina auch zum Torerfolg genutzt wurde. Jetzt waren noch ein paar Sekunden zu überstehen. Die Anweisung, das Spiel ruhig zu Ende zu bringen, setzten unsere Mädels gekonnt um. So endete das sehr spannende Endspiel mit einem verdienten 4:3 Sieg für uns.
Wir sind sehr stolz auf Euch. Ihr habt Euch den 1. Platz sehr verdient. Danke an die mitgereisten Fans für Eure Unterstützung.
Für die SG im Einsatz: Emilia, Ella, Lina, Johanna, Laura, Leonie, Lielle, Lilli, Lotta, Melina, Sophie, Svea, Zoe.

Mit einer neuformierten Mannschaft und wenigen Trainingseinheiten, stand am Sonntag das Qualifikationstunier zur Landesliga in Bammental an. Die Trainer, Spielerinnen und auch die Eltern waren gespannt, was auf uns zukommen würde. Nervös, aber konzentriert traten wir das erste Spiel gegen den Gastgeber den TV Bammental an. Die Abwehr war sehr konzentriert und konnte das im Training erlernte sehr gut umsetzen. Auch im Angriff lief es ganz gut, wobei die ein oder andere Torchance nicht verwertet wurde. Doch unsere Mädels ließen sich nicht unterkriegen und durch schön herausgespielte Chancen sahen die mitgereisten Fans trotz allem sehr schöne Tore. Das gute Zusammenspiel auch mit den neu in die Mannschaft gekommenen Spielerinnen klappte sehr gut. So konnten wir das erste Spiel mit 2:11 für uns entscheiden. Auch im zweiten Spiel, das wir gegen die JSG Ilvesheim/Ladenburg absolvierten, konnten wir an die gute Leistung vom ersten Spiel anknüpfen. Auch hier stimmte die gute Absprache in der Abwehr. Und auch im Angriff trauten sich die Mädels die freien Lücken zu nutzen und schöne Tore zu erzielen. So konnten wir auch diese Spiel mit einem klaren 11:1 für uns entscheiden. Den Trainern war klar nach diesen beiden Spielen konnte auch das dritte Spiel gewonnen werden. Doch hier taten sich unsere Mädels etwas schwerer. Man merkte, dass die Konzentration nicht ganz so da war wie am Anfang des Tages. Doch durch ihre gute kämpferische Leistung und dem guten Zusammenhalt der Mannschaft, konnte auch hier ein 1:5 Sieg errungen werden. Es war schön zu sehen, dass die neuformierte Mannschaft gut eingestellt war und auch die jüngeren und neuen Spielerinnen mit einbezogen wurden. Das habt ihr echt Klasse gemacht…das heißt für uns jetzt…Landesliga wir kommen! Wir sind sehr stolz auf euch. Danke an die mitgereisten Fans und an Nicole (Zeitnehmer/Sekretär) auf die wie immer Verlass ist…
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Lina Grab (14), Laura Lukas, Ella Winkler (5), Leonie Gengenbacher (1), Patricija Lauc (1), Lilly Unruh, Johanna Scheu, Magdalena Lauc (6), Lotta Kirsch, Lielle Wolf, Melina Triller.
Am vergangenen Sonntag stand das letzte Auswärtsspiel für diese Saison auf dem Programm. In der Mannheimer Innenstadt trafen wir auf die SG MTG/PSV Mannheim. Der Tabellenletzte hatte unserem Spiel nichts entgegenzusetzen und trotz vergebener Großchancen gingen wir mit einer 8:0 Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel spielten wir konzentrierter im Angriff und blieben stark in der Abwehr. Tor um Tor wuchs unsere Führung unter dem Beifall der zahlreichen mitgereister Eltern. VIELEN Dank für Eure Unterstützung! Ihr seid spitze! Kurz vor dem Ende der Partie kamen die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeberinnen zum verdienten Ehrentreffer. Der Endstand von 1:19 für uns war, auch in der Höhe, verdient. Am kommenden Wochenende kommt mit der TSG Wiesloch der Tabellenführer zu uns in die Halle. Auch hier werden wir wieder alles in die Waagschale werfen und würden uns über zahlreiche Unterstützung in der Halle freuen. Anpfiff ist um 12:45 Uhr in der Sporthalle Eschelbronn.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Leonie Gengenbacher, Lina Grab (4), Laura Lukas, Lena Marie Ryssel (2), Ella Winkler, Patricija Lauc, Lara Kreth (4), Magdalena Lauc, Alina Lukas (3), Marija Pavlovic (3), Linn Echner (3), Zoe Vybiral.
#handballjugend #handball
Bereits am letzten Samstag fand unser Rückspiel gegen den SC aus Sandhausen statt. Starke Abwehr- und Torwartleistung von unserer Seite sowie starke Torwartleistung auf Seiten unserer Gäste brachten nach 10 Minuten eine 3:0 Führung für uns. In den folgenden 10 Minuten blieben wir konzentriert in der Abwehr, konnten aber die 2 Gegentreffer nicht verhindern. Im Angriff gelangen uns in dieser Zeit 3 weitere Treffer und so gingen wir mit einer 6:2 Führung in die Halbzeit. Nach dieser kam unser Gegner besser ins Spiel und bis auf 2 Tore an uns ran. Eine von uns genommene Auszeit, in der auf die Stärken hingewiesen wurde, brachte die Mädels wieder in die Spur und wir gingen Tor um Tor weiter in Führung. Nach Ende der Spielzeit stand ein klarer und auch in der Höhe verdienter Sieg von 12:6 zu Buche.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Leonie Gengenbacher, Lina Grab (2), Lena Marie Ryssel, Patricija Lauc, Magdalena Lauc (3), Marija Pavlovic (2), Linn Echner (5), Zoe Vybiral.
#handballjugend #handball
Bereits am letzten Samstag fand unser Rückspiel gegen die JSG Ilvesheim/Ladenburg statt. Wir starteten gut ins Spiel und der Gastgeber konnte sich anfangs nicht wirklich absetzen. So stand es nach ca. zehn Minuten 4:3. Der Rückraum der JSG nutzte seine Stärke und so zogen sie bis zur Halbzeit mit 4 Tore Vorsprung davon. Motiviert kamen wir von der Pause zurück. Trotz guter Abwehrarbeit und schön heraus gespielte Tore konnten wir den Rückstand leider nicht aufholen und mussten so leider als Verlierer vom Platz gehen. Endstand 17:11.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Leonie Gengenbacher, Lina Grab (1), Lena Ryssel, Patricija Lauc, Lara Kreth (3), Magdalena Lauc (1), Alina Lukas (5), Marija Pavlovic (1), Linn Echner, Zoe Vybiral.
#handball #handballjugend
Beim zweiten Heimspiel in diesem Jahr hatten wir die MSG Leutershausen/Heddesheim/Saase 2 zu Gast. Nachdem wir das Hinspiel mit 5 zu 9 gewonnen hatten, wollten wir auch das Heimspiel erfolgreich gestalten. Wir starteten gut und gingen schnell in Führung. Leider schlichen sich am Ende der 1. Halbzeit die gewohnten technischen Fehler ein und der Gast konnte so bis zur Halbzeit ausgleichen. In der zweiten Hälfte fanden wir leider nicht zur gewohnten Stärke zurück und unser Gegner nutzte die Unsicherheit unserer Mädchen aus und gewann somit verdient mit 8 zu 12. An der Tabelle hat sich nichts verändert, wir sind nach wie vor auf dem 4. Platz. Jetzt liegt es an uns Trainern, die Mädels wieder mit Selbstbewusstsein zu stärken, um unsere gewohnte Leistung abrufen zu können.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Leonie Gengenbacher, Lina Grab (2), Lena Ryssel, Linn Echner (2), Patricija Lauc, Ella Winkler, Lara Kreth (1), Magdalena Lauc (1), Alina Lukas (2), Marija Pavlovic, Zoe Vybiral.
Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Mädchen zu einem noch unbekannten Gegner nach Sandhausen. In der 1. Halbzeit konnten wir durch technische Fehler im Angriff leider keine Torchancen herausspielen. Nur durch die gute Abwehrleistung und die sehr gute Leistung unserer Torfrau Emilia blieben wir in Führung und gingen so mit 5 zu 6 in die Halbzeit. In der 2. Hälfte erkämpften sich die Mädels in der Abwehr den Ball so konnten wir uns mit 5 Toren (5 zu 10) absetzen. Den Vorsprung ließen wir uns nicht mehr nehmen und so gewannen wir verdient mit 8 zu 14.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Leonie Gengenbacher, Lina Grab (2), Laura Lukas, Lena Ryssel, Ella Winkler (1), Lara Kreth (2), Magdalene Lauc (3), Alina Lukas (2), Linn Echner (4), Zoe Vybiral.
#handball #handballjugend
Im ersten Spiel im neuen Jahr empfingen wir die JSG Ilvesheim/Ladenburg in der Meckesheimer Halle. Gut gestartet gingen wir gleich 2 zu 0 in Führung. Jedoch hat am vergangenen Sonntag unser Abwehrspiel nicht funktioniert und so bekamen wir die zwei starken Rückraumspieler der JSG nicht in den Griff. So gingen wir mit 5 zu 9 in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte konnte nicht umgesetzt werden was der Trainer in der Pause angesprochen bzw. gefordert hat. Durch zu viele technische Fehler im Angriff konnten wir den Rückstand leider nicht mehr aufholen und verloren das Spiel mit 9 zu 14.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Leonie Gengenbacher, Lina Grab (1), Laura Lukas, Lena Ryssel, Linn Echner (2), Ella Winkler, Lara Kreth (2), Magdalene Lauc, Alina Lukas (2), Marija Pavlovic (2), Zoe Vybiral.