Gewonnen und trotzdem verloren!? Bei unserem ersten Heimspiel in Meckesheim ging es gegen den erwartet starken Gegner aus St. Leon/Reilingen. Durch schnelle und schön vorgetragene Spielzüge konnten wir uns bereits in der ersten Spielhälfte einen kleinen Vorsprung erkämpfen, der auch bis zum Schluss gehalten wurde. Nach Toren zwar mit 18:15 gewonnen, aber aufgrund des Multiplikators (Anzahl der unterschiedlichen Torschützen) mit 90:105 verloren; dennoch: Jungs, das habt ihr wirklich Super gemacht. Weiter so!
Für die SG im Einsatz: Filip, David, Luca, Ben, Lumi, Asrin, Jonas, Noah, Max M., Max R., Max P.
Bitterkalt war es an diesem Samstag. Man konnte viele triefende Nasen bestaunen, so auch bei unserer Mannschaft. Aufgrund grippebedingter Ausfälle mussten wir auf 4 Jungs verzichten (gute Besserung!) und 2 weiter waren noch ziemlich verschnupft.
Zum Glück erhielten wir Unterstützung durch die wE, die uns mit 4 Spielerinnen ausgeholfen hat. An dieser Stelle nochmals besten Dank! Aber nun zum Spiel; durch schnelle und schön vorgetragene Spielzüge konnten wir uns bereits zur Halbzeit einen Vorsprung erkämpfen. Dieser wurde auch in der 2. Halbzeit verteidigt, so dass es am Ende einen verdienten Sieg zu feiern gab. Mit Ella konnte sich auch eine weibliche Spielerin in die Torschützenliste eintragen.
Für die SG im Einsatz: Filip, David, Ben, Asrin, Noah, Max M., Max R. sowie Ella, Patricia, Leni und Linda.
Sonntagvormittag, eine gute Zeit um Sport zu treiben und ins nicht weit gelegene Dielheim zu reisen. Die Fans (Eltern, Geschwister) auf den oberen Rängen sahen eine sehr engagierte und spielfreudige Mannschaft, die kaum eine Chance für den Gegner zuließ. Und wenn doch, so konnten unser beiden Torleute Asrin und Max den Wurf fast immer abwehren. Insgesamt zeigten die Jungs, vor allem in der Abwehr, eine sehr gute Leistung. Mit etwas mehr Konzentration im Abschluss hätte sicherlich noch das ein oder andere Tor mehr erzielt werden können. So endete das Siel völlig verdient mit 5:48 (5:12) für uns.
Für die SG im Einsatz: Filip (2), David (4), Luca (2), Ben, Lumi, Asrin, Jonas, Noah, Max M. (4), Max P.
Bei unserem ersten Heimspiel in Eschelbronn ging es gegen den erwartet starken Gegner aus Sinsheim. In der ersten Halbzeit, beim Spiel 3 gegen 3 konnten wir das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Wir mussten jedoch kurz vor Ende der ersten Halbzeit zwei schnelle Tore hinnehmen, sodass es mit 4:8 in die Pause ging. Durch die sehr defensive Deckung der Sinsheimer, die eigentlich so in der E-Jugend nicht erlaubt ist, kamen wir in der zweiten Halbzeit nur noch zu wenigen Torchancen. Trotz eines kämpferisch hervorragenden Spiels endete die Begegnung 7:13 für Sinsheim. Zwar verloren, aber: Jungs, das habt ihr wirklich super gemacht. Weiter so!
Für die SG im Einsatz: Filip, David, Luca, Ben, Lumi, Asrin, Jonas, Noah, Max M., Max R., Max P.
Am Samstag hatte unsere männliche E-Jugend ihr letztes Spiel für diese Runde. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen hatten wir uns wieder zum Ziel gesetzt, dass alle Spieler mindestens ein Tor erzielen sollen. Zu Beginn trafen gleich mehrere verschiedene Spieler, was es uns ziemlich erleichterte. Tim, der fast immer pro Spiel traf, machte es diesmal aber besonders spannend. Kurz vor Spielende war aber der Bann gebrochen und alle konnten seinen Treffer bejubeln. Die beiden Trainer, Oli und Jessy konnten nochmals eine gute Leistung ihrer Mannschaft verfolgen und freuten sich am Ende mit den Jungs. Die Saison war schon hart und zerrte, durch Corona unterbrochen, auch schon sehr an den Nerven. Wenn man aber am Ende der Saison in strahlende Kinderaugen blicken kann, dann weiß man, dass man viel richtig gemacht hat. Jungs, vielen Dank für dieses Jahr, es hat immer viel Spaß gemacht und ihr habt euch super entwickelt.
Für die SG im Einsatz: Raik 1, Niklas 3, Filip 1, David 2, Tim 1, Jakob 5, Elias 2, Raphael 5, Liam 6.
Am Samstag spielten unsere Jungs mit Jana in Rauenberg gegen Malschenberg. Die Trainer stellten das Team im Vorfeld darauf ein, dass es vielleicht etwas körperbetonter zugeht, wie man ja aus eigener Erfahrung früherer Zeiten kennt. Die Zeitumstellung machte anfangs wohl auch noch zu schaffen, denn es lief überhaupt nichts zusammen. Kein Aufbauspiel, Fehlpässe, Fangprobleme etc..Wie aus dem Nichts wurde aber plötzlich ein Schalter umgelegt und alles klappte. Leider versuchten einige Jungs durch Einzelaktionen immer wieder durchzubrechen, was misslang. Durch gutes Passspiel wurden immer wieder Torchancen kreiert und man gewann wieder viele Bälle ohne Foulspiel, super Jungs und Jana. Beim Stand von 5:10 ging es in die Pause. Da es wieder so aussah, dass sich alle in die Torschützenliste eintragen könnten, wurde dies, wie schon im letzten Spiel, als Ziel für die 2. Hälfte ausgegeben. Diesmal schaffte man es nicht ganz, denn David scheiterte ein ums andere Mal am Keeper oder der Latte. Die Mannschaft versuchte alles. Einen Dank auch an Jana, die wieder einmal mitmischte. Die härtere Gangart der Gegner blieb übrigens aus. Am 2.4. hat die Mannschaft um 12.45 Uhr in Eschelbronn ihr letztes Spiel der Runde und möchte nochmals einen Sieg möglichst mit allen als Torschützen einfahren. Kommt doch in die Halle und unterstützt die Jungs dabei, damit sie einen schönen Rundenabschluss genießen können, den sie sich verdient haben.
Für die SG im Einsatz: Jana 1, Raik 1, Niklas 2, David, Tim 1, Jakob 7, Raphael 5, Liam 1.
Am Samstag spielten unsere Jungs schon um 10 Uhr in HD-Kirchheim. Mit 8 Spielern traten wir an und hatten so nur einen Auswechselspieler. Zu Beginn zeigte sich schnell, dass unsere Jungs sehr motiviert und engagiert waren, verlorene Bälle rasch wieder zurück zu holen aber leider war man am Anfang beim Abschluss sehr unkonzentriert. Es wurden zahlreiche klare Chancen vergeben. Dies legte sich dann während der ersten Hälfte und es konnten sich schon fast alle in die Torschützenliste eintragen. In der Pause wurde das Ziel an die Mannschaft ausgegeben, dass man versuchen sollte, allen Spielern zu Toren zu verhelfen. Die Kids nahmen die Aufgabe dann im Spiel mit Erfolg an und so standen am Schluss alle Spieler mit Torerfolgen da. Aus diesem Spiel konnte man folgendes mitnehmen: Verlorene Bälle möglichst ohne Faulspiel zurück zu erobern hat gut funktioniert und eine mannschaftliche Geschlossenheit, allen ein Tor zu gönnen. Auch die heimischen Zuschauer jubelten über das Zusammenspiel unserer Mannschaft. Jungs, das habt ihr wirklich Super gemacht.
Für die SG im Einsatz: Rail (2), Niklas (2), Filip (2), David (2), Tim (1), Jakob (6), Raphael (3), Liam (4).
Am Samstag spielte die mE in Bammental gegen die SG Bammental / Neckargemünd. In einem guten Handballspiel konnten wir die erste Hälfte für uns entscheiden. In der 2. Halbzeit lud man die Gegner zu oft zu einfachen Toren ohne Gegenwehr ein. Leider blieb man auch des Öfteren am guten Torwart der Heimmannschaft in aussichtsreichen Situationen hängen. Am Ende des Spiels waren aber trotzdem beide Seiten mit dem gezeigten ihrer Jungs zufrieden.
Für die SG im Einsatz: Elias, David, Jakob (5), Niklas (1), Raik, Filip, Tim (1), Liam (3), Raphael (8).
Am Sonntag ging es in der Auwiesenhalle gegen den 3.Liga-Nachwuchs aus Oftersheim/Schwetzingen. Die gegnerischen Spieler agierten schon jetzt mit langem Kreuzen und Wechseln, die unsere Jungs so total durcheinanderbrachten. Aber immer wieder konnten auch wir mit schnellem Doppelpassspiel zeigen, dass auch unsere Jungs mitspielen können. Jedoch zeigte sich in unserem Spiel wieder mal, dass man nur richtig mithalten kann, wenn man Bälle fängt und saubere Pässe spielt. Alles in allem hatten die Gäste mehrere hochtalentierte Spieler in ihren Reihen, die schon sehr weit in ihrer Ausbildung sind. Diese konnten dann auch ihre schwächeren Spieler mitnehmen. Vielen Dank auch an Jana, die wieder aushalf.
Für die SG im Einsatz: Elias, Niklas, Jana 1, Philip 1, David, Liam 5, Tim, Raphael 7.
Mit fünf spielfähigen Jungs ging es am Samstag gegen einen guten Gegner. Dank der Unterstützung von Jana, Lina, Magdalena und Paricija konnte die Partie überhaupt stattfinden. Leider war das Spiel von unserer Seite diesmal geprägt von zahlreichen Fehlpässen und Fangproblemen, was die Gäste immer wieder zu einfachen Toren einlud. Das einzige was eigentlich gefiel, war die Harmonie zwischen den Jungs und Mädels, die ab und zu aufblitzen ließen, was sie eigentlich können. Die SG Horan war am Samstag einfach zu stark und ging als verdienter Sieger vom Platz. Vielen Dank an die Mädels, ihr habt das gut gemacht.
Für die SG im Einsatz: Elias, Jana 1, Magdalena, Patricja, Lina 1, Tim 2, Liam 1, Raphael 2, Niklas 1.