(TSV) Am Sonntag, 10.02.19 fuhren wir zu unserem ersten Auswärtsspiel in diesem Jahr nach Kronau zu den Mädels der Rhein-Neckar-Löwen, in die Trainingshalle der Profis. Von Anfang an war die Anforderung der TSV-Trainer an den Erfolg vom Wochenende anzuknüpfen. Jedoch kamen die TSV Mädels mit der hohen Laufbereitschaft des Gastgebers nicht zurecht. Sie gaben den RNL-Mädels zu viel Raum um Tore zu werfen. Es fiel ihnen auch schwer, die Bälle nach vorne zu spielen, aber wenn dann mal ein Ball nach vorne kam, dann führte das Zusammenspiel von Rieke und Vicky zu schönen Tore. Mit einem 13:6 Halbzeitstand wechselten wir die Seiten. Die 2. Hälfte begann sehr ausgeglichen. Doch nach fünf Minuten und einem Stand von 17:9 schlichen sich seitens der TSV Mädels unnötige technische Fehler ein, die von den RNL-Mädels mit fünf Toren in Folge bestraft wurde. Es folgt eine dringend benötigte Auszeit von unseren TSV-Trainern. Die klare Ansage wurde umgesetzt und die nächsten sechs Minuten gehörten den Meckesheimer Mädels. Das schöne Zusammenspiel im Angriff, eine konzentriert Abwehr- und Torfrauleistung, wurden mit sieben Toren in Folge belohnt. Leider wurde dies mit einer Auszeit unserer Gastgeber unterbrochen. Die letzten Minuten des Spiels gestalteten sich ausgeglichen. So konnten wir leider den 7-Tore-Vorsprung aus der ersten Halbzeit nicht aufholen. Es war trotz allem ein schön anzusehendes Spiel gewesen, das mit einem 25:18 endete. Einen herzlichen Dank galt wieder unserer wE-Jugend und auch den zahlreich mitgereisten Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für den TSV in Einsatz: Joyce Gross, Rieke Vogt (8/1), Viktoria Böhm (6), Jola Zangl, Aleyna Nash, Christin Beisel, Helena Tomaj (4), Mona Maurer, Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl, Nela Stadter.
(TSV) Klarer Sieg gegen Wilhelmsfeld - bei unserem vorerst letzten Heimspiel am vergangenen Sonntag, hatten wir die Mädels aus Wilhelmsfeld zu Gast. Trotz zwei verletzten und zwei angeschlagenen Mädels auf Seiten Meckesheims war klar, wir wollen und müssen das Spiel gewinnen, um wieder Selbstbewusstsein zu tanken. Dies gelang den Meckesheimer Mädels von Anfang an sehr gut. Hinten wurde in der Abwehr um jeden Ball gekämpft und Vorne durch gutes Zusammenspiel von Rieke und Vicky schöne Tore erzielt. Überraschend die Laufbereitschaft, die die Mädels in einigen vorangegangenen Spielen vermissen ließen. Auch unsere E-Jugendspielerinnen konnten sich gut in Szene setzen. So ging man mit einem 14:9 in die 2. Halbzeit. Nun hieß es nicht nachlassen und weiter mit Spaß und Konzentration dabei bleiben. Es war schön anzusehen, wie die Abwehr dem Gegner kaum eine Chance gab aufs Tor zu werfen. Und wenn, dann hatten wir ja noch eine gut aufgelegte Joyce im Tor. Auch zeigten die Mädels, wie man mit schnellem Laufspiel schöne Tore erzielen kann. Natürlich war der ein oder andere technische Fehler dabei, aber diese überwiegten in diesem Spiel nicht. Mit einem verdienten 24:15 endete das Spiel. Nun heißt es nicht ausruhen, sondern an diesen Erfolg anknüpfen. Gratulation an die Mädels, ihr habt Euch den Sieg mehr als verdient.
Für den TSV im Einsatz: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (12/1), Viktoria Böhm (7), Jola Zangl, Leonie Kühni, Christin Beisel (1), Helena Tomaj (4), Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl, Nela Stadter.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Sponsor, der uns mit Trainingsanzügen und Taschen ausgestattet hat. Vielen herzlichen Dank, wir wissen das sehr zu schätzen.
(TSV) Am Sonntag empfing unsere wD-Jugend den ungeschlagenen Tabellenersten TV Bammental. Klar war, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Die Meckesheimer Mädels versuchten durch schönes Zusammenspiel im Angriff schöne Tore zu werfen. Jedoch scheiterten sie an der gut aufgelegten Torfrau des Gegners. Leider hatte unsere Abwehr Schwierigkeiten den laufstarken Gegner unter Kontrolle zu halten. Auch taten wir uns schwer, die Bälle schnell nach vorne zu spielen, da wir gleich gestört wurden. Da wäre eine bessere Laufbereitschaft wünschenswert gewesen. Bei einem Stand von 3:13 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Hälfte konnten wir auch nicht viel dagegen setzen. Jedoch konnten wir auf Grund schöner Zusammenspiele noch 5 Tore erzielen. Auch in der Abwehr gelang es uns den ein oder anderen Angriff Bammentals zu unterbinden. Leider nahmen die technischen Fehler zum Ende hin zu und dies nutzte der Gegner gnadenlos aus. So endete das Spiel mit einem 8:25. Nicht die Köpfe hängen lassen. Vielen Dank an unsere E-Jugendmädels, die uns unterstützt haben.
Für den TSV in Einsatz: Joyce Gross, Rieke Vogt (2/1)m Lana Kernbach (1), Viktoria Böhm, Jola Zangl (1), Aleyna Nash (2), Helena Tomaj (2), Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl, Nela Stadter.
(TSV) Am Sonntag spielten wir gegen den viertplatzierten TV Sinsheim. Diesmal lief es in der ersten Halbzeit besser als in den vergangenen Spielen. Die Gegner wurden besser gedeckt und der Ball wurde schneller nach vorne gespielt. Im Angriff konnten gut herausgespielte Torchancen genutzt werden, so dass wir uns sogar zwischenzeitlich eine 6:4 Führung erspielten. Doch der Gegner ließ sich das nicht gefallen und holte mit schnellem Spiel nach vorne, Tor um Tor auf. Leider schlichen sich dann seitens des Meckesheimer Spiels viel zu viele technische Fehler ein, die der Gegner gnadenlos ausnutzte. So mussten wir mit einem Rückstand von 7:12 die Seiten wechseln. In der 2. Halbzeit fingen sich die Meckesheimer Mädels wieder und standen sicher in der Abwehr und der Angriff erspielten sich schöne Torchancen heraus, die auch genutzt wurden. Auch wurde um jeden Ball gekämpft. Leider liefen wir unserem Rückstand hinterher und es gelang unseren Mädels nicht diesen aufzuholen. So endete das Spiel mit einem 16:22. Es war schön zu sehen, dass sie nicht aufgegeben haben und trotz allem um jeden Ball kämpften. Macht weiter so. Danke an Nola von der E-Jugend, die uns wieder unterstützt hat.
Für den TSV im Einsatz: Joyce Gross, Rieke Vogt (4), Lana Kernbach, Viktoria Böhm (2), Aleyna Nash (5), Leonie Kühni, Christin Beisel, Helena Tomaj (5), Mona Maurer, Nola Stadter.
(TSV) Im ersten Spiel des neuen Jahres, trafen die Mädels des TSV Meckesheim auf die Mädels der JSG Dielheim/Baiertal. Das Spiel begann vielversprechend. Nach sechs Minuten stand es 5:2 für uns. Dann schlichen sich einige Fehler in der Abwehr ein und der Gegner konnte Tor um Tor aufholen und führte plötzlich nach elf Minuten mit zwei Toren. Nach einer Auszeit seitens Meckesheim fingen sich die Mädels wieder und konnten aufholen. Jedoch fehlte es an der Laufbereitschaft und die Gäste warfen Tor um Tor. So ging man mit einem 9:13-Rückstand in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit hieße nun die Fehler abzustellen und sich besser zu konzentrieren. Das gelang sehr gut. Die Abwehr stand gut und auch im Angriff wurden schön herausgespielte Tore geworfen. Die Aufholjagd begann. Leider reichte es nicht ganz bis zum Ende und so verloren die Mädels des TSV mit einem knappen 17:18. Vielen Dank den E-Jugend Mädels, die uns wieder unterstützt haben.
Für den TSV im Einsatz: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (10/2), Lana Kernbach, Viktoria Böhm (2), Jola Zangl, Aleyna Nash, Leonie Kühni, Christin Beisel (3), Helena Tomaj (2), Mona Maurer, Nola Stadter, Marijana Dodig, Nela Stadter.
(TSV) Verschlafene erste Hälfte konnte leider trotz Kampfgeistes nicht aufgeholt werden - beim Spiel gegen die Mädels des 6 platzierten Rot/Malsch verschliefen die TSV Mädels die ersten 12 min. des Spiels komplett. Sie fanden keine Lösung gegen eine laufstarke Heimmannschaft. Zu viele technische Fehler wurden gemacht. Bälle nicht gefangen, Pässe in die Hände der Gegner gespielt usw. So kam es, dass es nach 12 min. bereits 10:3 für Rot/Malsch stand. Es war schwer, so einen Rückstand aufzuholen. Aber auf einmal wurden die Mädels wacher und begannen sich mehr zu konzentrieren und auch ihre guten Torchancen in Tore umzuwandeln. Mit einem Stand von 11:6 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Halbzeit zeigten sich die TSV Mädels von ihrer besseren Seite. Bälle wurden sicher gefangen und auch die Pässe kamen an der richtigen Stelle an. So kam es auch, dass ein gutes Zusammenspiel zwischen Rieke und Mona dazu führte, dass Mona ihr erstes, langersehntes Tor der Saison warf. So holten wir Tor um Tor auf. Die Abwehr stand auch in diesem Spiel sehr gut, jedoch wurde jede kleine Unkonzentriertheit gleich mit einem Tor bestraft. So konnten wir, trotz Kampfgeist, leider den Abstand aus der ersten Hälfte nicht wettmachen und so endete das Spiel mit 19:13 für Rot/Malsch. Ein großes Dankeschön galt den 4 E-Jugendspielerinnen und Jessi, die sich gleich nach ihrem eigenen Spiel von Wiesloch aus. auf den Weg nach Malsch machten, um uns zu unterstützen. Lasst Eure Köpfe aber nicht hängen, denn wir wissen, dass ihr mehr könnt.
Es spielten: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (9/1), Lana Kernbach, Viktoria Böhm, Leonie Kühni, Christin Beisel (2), Helena Tomaj (1), Mona Maurer (1), Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl, Nela Stadter.
Da dies unser letztes Spiel im Jahr 2018 war, wünscht die Mannschaft unseren Fans und allen, die uns unterstützen, eine besinnliche Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, das wir am 13.01.19 mit einem Heimspiel starten werden.
(TSV) Arbeitssieg gegen den Tabellenletzten SC Sandhausen - nach unserer deprimierenden Heimspielniederlage gegen den TV Eschelbronn, hieß es nun unsere Mädels neu zu motivieren. Im Training waren sie sehr fleißig und jetzt muss das Erlernte nur noch im Spiel umgesetzt werden. Sie begannen gleich mit einem schönen Zusammenspiel und erzielten ihr erstes Tor nach nur 13 Sekunden. Auch die Abwehr stand hinten kompakt und spielte den Ball schnell nach vorne. Leider konnten die gut herausgespielten Torchancen nicht immer verwertet werden. Auch technische Fehler schlichen sich langsam in das Meckesheimer Spiel ein und das nutzte der Gegner aus und konnte dadurch immer wieder ausgleichen. Gut, dass das gute Zusammenspiel in unserem Angriff klappte und so konnte unsere Christin schöne Tore erzielen. Zur Halbzeit stand es 7:7. Gleich nach der Halbzeit erzielte unsere Kreisläuferin Vicky nach einen schönen Pass von Rieke die 8:7 Führung. Die kompakte Abwehrleistung und eine gut aufgelegt Joyce im Tor verhinderten, dass die Gästemädels 11 Minuten kein Tor erzielen konnten. Im Angriff fehlte ein wenig die Laufbereitschaft, aber trotz allem konnten schöne Tor erzielt werden. Man erkannte ihren Kampfgeist wieder, den man in den letzten Spielen etwas vermisste. Sogar in den letzten Sekunden des Spiels (das Spiel war bereits entschieden) war die Konzentration noch voll da und ein schönes Zusammenspiel zwischen Lana, Marijana und Leonie wurde zu einem schönen Treffer von Leonie verwandelt. Dies war Leonies erstes Tor in der D-Jugend. Verdient gewannen wir das Spiel mit 13:8 und konnten wieder Selbstbewusstsein tanken. Macht weiter so…und wir sind stolz so tolle Mädels zu trainieren. Dies gilt auch unseren E-Jugendmädels, die uns wieder unterstützt haben. Vielen Dank!
Es spielten: Joyce Gross (Tor), Rieke Vogt (4), Lana Kernbach, Viktoria Böhm (1), Aleyna Nash (1), Leonie Kühni (1), Christin Beisel (6), Helena Tomaj, Mona Maurer, Nola Stadter, Marijana Dodig, Nela Stadter.
Es spielten: Joyce Gross, Rieke Vogt (5), Lana Kernbach (1/1), Viktoria Böhm, Jola Zangl, Aleyna Nash (3), Leonie Kühni, Helena Tomaj, Mona Maurer, Nola Stadter, Nela Stadter.
Es spielten: Joyce Gross, Rieke Vogt (3), Lana Kernbach (1), Viktoria Böhm, Jola Zangl, Aleyna Nash (2), Leonie Kühni, Christin Beisel (5), Helena Tomaj, Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl, Nela Stadter.
(TSV) Gut gekämpft, aber leider verloren - bei unserem ersten Heimspiel der Saison, trafen die Meckesheimer Mädels erstmalig auf die Junglöwinnen der Rhein-Neckar-Löwen. Mit der Ansage der Trainer, keine Angst vor dem doch bekannten gelben Trikot zuhaben, gingen die Mädels konzentriert und voller Tatendrang ins Spiel. Mit guter Abwehrarbeit und schnell nach vorn gespielten Bällen, konnten im Angriff schöne Tore erzielt werden. Man erkannte, wer die Hausherren waren. 3:1 nach sieben Minuten. Doch durch technische Fehler und nachlassen der Konzentration, nutzten die erfahrenen Mädels der Rhein-Neckar-Löwen immer wieder ihre Chance zum Torwurf. So wurden beim Stand von 7:12 die Seiten gewechselt. Nun hieß es nicht die Köpfe hängen lassen und weiter kämpfen. Dies gelang ihnen auch sehr gut. Unsere Mädels kämpften wie die „Löwen“ und nutzten ihre gut herausgespielten Chancen zu schönen Toren aus. Auch in der Abwehr wurde gekämpft - dies ließen wir in den letzten Spielen vermissen. Leider fehlte irgendwann die Kraft und unsere Gäste zogen Tor um Tor davon. Trotz allem ließ der Kampfgeist nicht nach und so trennten sich beide Mannschaften mit 15:23. Gut gekämpft - macht weiter so! Danke an Nola, Marijana und Fabienne, die uns unterstützt haben.
Es spielten: Joyce Gross, Rieke Vogt (7/1), Lana Kernbach (1), Viktoria Böhm. Jola Zangl, Aleyna Nash (1), Leonie Kühni, Christin Beisel (2), Helena Tomaj (4), Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl.