Hohe Niederlage beim Saisonauftakt - am letzten Sonntag ging es bei unserem ersten Saisonspiel mit der neuen Mannschaft ohne Auswechselspieler nach Mannheim-Vogelstang. Von Beginn an war klar, hier ist nichts zu holen. Gespickt mit Auswahlspielerinnen war der Gegner übermächtig und so ging das Spiel verdient mit 31:5 an Mannheim. Mädels Ihr habt tapfer gekämpft. Kopf hoch und weiter hart trainieren. Eure Trainer.
Für die SG im Einsatz: Emilia Ewald (Tor), Lina Grab (1), Lena Marie Ryssel, Linn Echner (3), Magdalena Lauc, Alina Lukas (1), Marija Pavlovi.
Am Samstag hatten wir unser letztes Auswärtsspiel für diese Saison bei der JSG Rot-Malsch. Unsere Mädels waren von Anfang an konzentriert auf dem Feld. Durch Laufen ohne Ball und gute Pässe konnten im Angriff schöne Tore erzielt und durch gutes Aushelfen in der Abwehr Tore vermieden werden. So gingen wir mit 4:9 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging es darum, an die Leistung der ersten anzuknüpfen, was kein Problem für unser Team war. So gingen wir mit 9:17 und weiteren 2 Punkten verdient nach Hause. Durch den Sieg haben wir unseren 3.Tabellenplatz gesichert.
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor), Merle Lenz (7), Valentina Dodig (6), Lina Winkler (2), Caroline Katzenberger (1), Linn Echner (1), Lorena Windel, Tosca Pozzani, Alina Lukas, Lara Kreth, Maja Kiermeier.

Wir danken dem Meckesheimer Handball-Förderverein e.V. für die neuen Trikots unserer weiblichen D-Jugend.
Am letzten Samstag waren wir zu Gast bei der TSG Wiesloch. Nach dem klaren Sieg (21:3) beim Hinspiel wollten wir natürlich an der Leistung anknüpfen und gingen hoch motiviert ins Spiel. Anfangs brauchten wir ein bisschen um ins Spiel zu kommen und bekamen so leichte Tore. So stand es nach 10 min 4:6 für uns. Doch die Mädels konzentrierten sich in der Abwehr und so gingen wir mit 5:13 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit blieb die Abwehr weiter konzentriert und durch schöne Konter Tore gingen wir mit einem klaren und verdienten Sieg mit 5:24 vom Feld. Vielen Dank an die mitgereisten Fans für die Unterstützung. Unser nächstes Spiel findet bereits am Samstag, den 19.03.2022 um 11:15 Uhr in Eschelbronn gegen unseren Tabellennachbar TSV Malschenberg statt.
Für die SG im Einsatz: Stacy Hughes (6), Giulia Fink (5/1), Valentina Dodig (5), Merle Lenz (4), Linda Kernbach (2), Lina Winkler (1), Lorena Windel (1), Lena Windel, Lena Marie Ryssel, Tosca Pozzani, Lara Kreth, Maja Kiermeier, Caroline Katzenberger, Linn Echner.
Am Dienstag, den 22.02.2022 mussten die SG Schwarzbachtal Mädels, nach einem enttäuschten Spiel am Samstag gegen Sinsheim, zum Nachholspiel nach Walldorf fahren. Wir wussten, dass wir das Spiel gewinnen mussten um unser Selbstbewusstsein zu stärken. Motiviert und mit Siegeswillen starteten wir die Partie. Doch der Anfang verlief sehr zäh und träge. Die Mädels der SG hatten zwar die Mädels der SG Walldorf in der Abwehr im Griff, aber die Vorwärtsbewegung in den Angriff verlief alles andere als zügig. Im Angriff angekommen zeigten Sie, dass sie das Tore werfen nicht verlernt haben. So gingen wir mit einem deutlichen Vorsprung von 3:10 in die Halbzeit. In der Pause machte die Trainerin den Mädels klar, dass dies eine schläfrige erste Hälfte war und sie jetzt ein bisschen mehr Dampf ins Spiel bringen sollten. Diese Ansage setzten sie um und warfen ein Tor nach dem anderen. Sie stellten selbst fest, dass es mehr Spaß macht, schneller nach vorne zu spielen und sich vorne durch das schnellere Spiel bessere Torchancen ermöglichen. Des Weiteren erkannten Sie, dass es Chancen zum Konterspiel gab, die sie auch nutzten. Es war schön zu sehen, dass sie das geforderte umsetzten. Gut gelaunt und mit einem deutlichen Sieg von 24:7 fuhren wir zurück. Macht weiter so. Vielen Dank an die mitgereisten Zuschauer, die uns sehr unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Caroline Katzenberger (Tor), Maja Kiermeier, Stacy Hughes (5), Lena Marie Ryssel, Alina Lukas, Giulia Fink (1), Lina Winkler (1), Merle Lenz (6), Linda Kernbach (3), Valentina Dodig (8).
Bei unserem frühen Auswärtsspiel gegen den TV Sinsheim, Spielbeginn 10.00 Uhr, begannen unsere Mädels sehr konzentriert und siegeswillig. Nach schön herausgespielten Torchancen stand es nach 10 min. 2:4 für uns. Bis dahin stand unsere Abwehr sehr gut. Doch dann schlichen sich einige unnötigen Fehler in der Abwehr ein, die unser Gegner gekonnt ausnutzte. Auch im Angriff konnten den Ball leider nicht im Tor unterbringen. Beim Stand von 6:4 wechselten wir die Seiten. Nach dem Anpfiff dachten wir, dass wir gestärkt und konzentriert aus der Halbzeit kamen, aber leider verlief das Spiel alles andere als gut für uns. Wir hatten Schwierigkeiten in der Abwehr und auch im Angriff klappte es nicht, so dass unsere Trainerin beim Stand von 10:6 eine Auszeit nehmen musste um die Mädels wieder gerade zu rücken. Die SG Mädels, wie aus dem Schlaf erwacht, kämpften sich an unseren Gegner ran. Sie hatten gemerkt, dass Handball ein Laufspiel ist und warfen gekonnt ein Tor nach dem anderen. Auch in der Abwehr lief es besser, so dass sie sich 4 min. vor Schluss ein 13:13 erkämpften. Jedoch hatte dies mehr Kraft gekostet als gedacht und so gingen wir etwas enttäuscht mit einem 16:14 Endstand nach Hause. Lasst euren Kopf nicht hängen. Das will man zwar nie hören, aber aus Fehlern kann man nur lernen…Macht weiter so…
Für die SG im Einsatz: Caroline Katzenberger (Tor), Maja Kiermeier, Stacy Hughes (4), Lena Marie Ryssel, Linn Echner, Alina Lukas, Lara Kreth, Giulia Fink, Lina Winkler (1), Merle Lenz (4), Linda Kernbach (3), Valentina Dodig (2).
In unserem ersten Spiel im neuen Jahr in eigener Halle, traten wir gegen die Mädels der HG Oftersheim/Schwetzingen an. Wir wussten, dass dieses Spiel nicht leicht sein wird, da wir uns im Hinspiel die Punkte teilten. Dies merkten wir schnell. Nach der langen Spielpause mussten wir uns erst mal sortieren. Nach 10 Minuten und einem Spielstand von 2:6 nutze unsere Trainerin die Auszeit des Gegners, um die Mädels geradezurücken. Das Spiel wurde körperbetonter. Aber dies beeindruckte unsere Mädels nicht und so konnten sie durch eine sehr gut stehende Abwehr und schön herausgespielte Torchancen, Tor um Tor aufholen. So erkämpften sie sich nach 17 Minuten ein 6:6. Mit einem 6:7 gingen wir in die Halbzeit Da gab es die klare Ansage der Trainerin, sich auf jeden Fall auf das Handballspielen zu konzentrieren und sich vom Gegner nicht provozieren zu lassen. Doch von Emotionen geleitet, schlichen sich unsererseits gleich zu Anfang zu viele kleine Fehler im Spiel ein und dies nutzte der Gegner gekonnt aus. So stand es nach 5 Minuten in der 2. Hälfte 6:9. Nun hieß es alle Kräfte zu mobilisieren, denn verloren war das Spiel noch nicht. Eine Aufholjagd begann… durch unsere gut aufgelegte Torfrau und eine gut stehende Abwehr, konnten wir Ball um Ball für uns gewinnen und zeigten unserem Gegner, dass auch wir Tore werfen können. Durch schöne Einzelaktionen und auch schönes Zusammenspiel, konnten wir den Ausgleich erzielen und sogar noch eins draufsetzen. Nach 30 Minuten stand es 10:9 für uns. Doch der Gegner glich aus. Die letzten 10 Minuten blieben spannend. Wir vergaben zwei 7-Meter nacheinander. Doch wir blieben ruhig, kämpften in der Abwehr um jeden Ball und konnten durch Kampfgeist und gutes Zusammenspiel noch 2 schöne Tore erzielen. So gewannen wir das wichtige Spiel mit 12:10. Ich bin sehr stolz auch Euch und macht weiter so. Vielen Dank an die mitfiebernden Zuschauer, die uns toll unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor), Maja Kiermeier, Stacy Hughes (2), Linn Echner, Lorena Windel (1), Lara Kreth, Giulia Fink, Lina Winkler, Merle Lens (3), Caroline Katzenberger, Linda Kernbach (4), Valentina Dodig (2).
Mit einer besonderen Situation für die SG Schwarzbachtal-Mädels, beide Trainer fielen leider aus und einer, für manche, unbekannte Trainerin, fuhren wir zu unserem Tabellennachbar TSV Germania Malschenberg II. Es war von Anfang an klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Doch unsere Mädels machten Ihre Sache anfangs sehr gut. Zwar fehlte etwas die Laufbereitschaft, doch durch gutes Durchsetzungsvermögen einzelner Spielerinnen konnten schöne Tore erzielt werden. Leider kamen wir nach 9 min. mit die hohe Laufbereitschaft der Heimmannschaft auf einmal nicht mehr klar und so mussten wir mit 9:5 in die Halbzeitpause gehen. Die Trainerin gab den Mädels in der Halbzeit zu verstehen, dass dies aber nicht heißt, dass das Spiel jetzt schon verloren war. Es gab ja noch ´ne 2. Hälfte. Mit guter Einstellung und Siegeswillen starteten wir in den 2. Durchgang. Unsere SG Mädels zeigten, dass man mit Laufbreitschaft und schön herausgespielten Torchancen tolle Tore erzielen kann. Auch in der Abwehr hatten wir die Gegner gut im Griff. Und so holten wir Tor um Tor auf und konnten 3 min. vor Schluss den Ausgleich erzielen. Leider reichten Siegeswille und Kampfgeist nicht aus, um dieses Unentschieden zu halten. Leider waren auch manche Schiedsrichterentscheidungen in der Schlussphase fragwürdig. So mussten wir leider noch 2 Tore hinnehmen und traten mit der ersten Niederlage die Heimreise an. Ich bin trotz allem stolz auf Euch, dass ihr die besondere Situation so gut gemeistert habt und bedanke mich auch bei den mitgereisten Zuschauern, die die Mädels toll unterstützt haben.
Für die SG im Einsatz: Maja Kiermeier, Linda Kernbach (2), Stacy Hughes (6), Alina Lukas, Lorena Windel (2), Lara Kreth, Valentina Dodig, Merle Lens (3), Caroline Katzenberger, Lena Marie Ryssel, Linn Echner, Lena Windel.
Am letzten Wochenende war die TSG Wiesloch bei uns zu Gast. Von Anfang an waren die Kräfteverhältnisse klar. Gute Abwehrarbeit und schnelle Konter ließen das Ergebnis schnell auf 8:0 anwachsen. Bis zur Halbzeit bauten wir die Führung auf 11:1 aus. Nach der Pause ging das Tempospiel weiter und so gewannen wir auch in der Höhe verdient mit 21:3. Weiter so Mädels!
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor); Maja Kiermeier, Linda Kernbach (4), Stacy Hughes (4), Giulia Fink, Alina Lukas, Lorena Windel (2), Lina Winkler, Lara Kreth, Valentina Dodig (3), Merle Lenz (5), Caroline Katzenberger (2), Lena Marie Ryssel, Linn Echner (1).
Im Auswärtsspiel gegen die JSG St. Leon/Reilingen taten wir uns in der ersten Halbzeit sehr schwer. Schleppendes Spiel in der Vorwärtsbewegung des Gegners und überhastete Abschlüsse unsererseits ließen zur Halbzeit nur ein Ergebnis von 3:6 für uns zu. Nach der Pause gingen wir anders zu werke. Starke Abwehrleistung, Bewegung im Spiel nach vorne auch ohne Ball sowie konzentrierte Abschlüsse wurden mit einem souveränen Auswärtssieg belohnt. Weiter so Mädels!
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor), Maja Kiermeier, Linda Kernbach (1), Stacy Hughes (7), Giulia Fink, Alina Lukas, Lorena Windel (1), Lina Winkler (1), Lara Kreth, Valentina Dodig, Merle Lenz (4), Caroline Katzenberger, Linn Echner.