AKTUELL
Vorschau (02./03.02.19)
1. Kreisliga: wD-Jugend – TV Bammental 8:25 (3:13)
(TSV) Am Sonntag empfing unsere wD-Jugend den ungeschlagenen Tabellenersten TV Bammental. Klar war, dass dies kein einfaches Spiel werden würde. Die Meckesheimer Mädels versuchten durch schönes Zusammenspiel im Angriff schöne Tore zu werfen. Jedoch scheiterten sie an der gut aufgelegten Torfrau des Gegners. Leider hatte unsere Abwehr Schwierigkeiten den laufstarken Gegner unter Kontrolle zu halten. Auch taten wir uns schwer, die Bälle schnell nach vorne zu spielen, da wir gleich gestört wurden. Da wäre eine bessere Laufbereitschaft wünschenswert gewesen. Bei einem Stand von 3:13 wurden die Seiten gewechselt. In der 2. Hälfte konnten wir auch nicht viel dagegen setzen. Jedoch konnten wir auf Grund schöner Zusammenspiele noch 5 Tore erzielen. Auch in der Abwehr gelang es uns den ein oder anderen Angriff Bammentals zu unterbinden. Leider nahmen die technischen Fehler zum Ende hin zu und dies nutzte der Gegner gnadenlos aus. So endete das Spiel mit einem 8:25. Nicht die Köpfe hängen lassen. Vielen Dank an unsere E-Jugendmädels, die uns unterstützt haben.
Für den TSV in Einsatz: Joyce Gross, Rieke Vogt (2/1)m Lana Kernbach (1), Viktoria Böhm, Jola Zangl (1), Aleyna Nash (2), Helena Tomaj (2), Nola Stadter, Marijana Dodig, Fabienne Ruhl, Nela Stadter.
Landesliga Nord: mD-Jugend – SG Edingen/Friedrichsfeld 14:15 (4:7)
(JSG) Endspurt hat leider nicht gereicht - am Sonntag spielten wir zu Hause gegen die SG Edingen/Neckarhausen. Im Hinspiel waren wir noch deutlich unterlegen und so wollten die Hausherren im eigenen Haus zeigen, was man in diesem Jahr gelernt hat. Naja mal so gesagt, diesmal bot man dem Gegner Paroli! Im Tor hielt Yannik zahlreiche Bälle aber im Angriff ließ man in der ersten Hälfte zu viele gute Chancen ungenutzt. So ging es leider mit 3 Toren Rückstand in die Kabine. Hier wurde angesprochen wie man gegen die sehr offensiv agierende Abwehr spielen muss. Leider klappte das anfangs noch nicht so gut, aber ab der 30 Minute beim Stand von 10:14 gaben unsere Jungs nochmal richtig Gas. Innerhalb 5 Minuten war das Spiel egalisiert (14:14). Jetzt verpassten es aber die Schwarzbachtaler den Sack zu zumachen und so verlor man am Ende mit 14:15. Schade, da war mehr drin. Ein dank geht noch an Philipp, der mit 38 Grad Fieber auf dem Feld stand und seine Mannschaftskameraden unterstützte.
Für den JSG in Einsatz: Yannik Buse, Max Masslowski (2), Michl Ganzer (2), Mick Bähr, Philipp Seib (1/1), Niklas Ruhl (5), Jan Albrecht (1), David Emmerling (1), George Correa (2).
2. Kreisliga: SC Wilhelmsfeld – mE-Jugend 240:152 24:19 (12:9)
(JSG) Hochmotiviert fuhren wir zu unserem Gegner in das verschneite Wilhelmsfeld. Wir wollten den Gegner "ärgern" und gewinnen! Die ersten Minuten gestalteten sich ausgeglichen. Ab der 4. Minute konnte sich Wilhelmsfeld absetzen und warf 4 Tore in Folge. Wir konnten dann aufholen und gingen mit 9:12 (48:45) in die Pause. Leider konnte man in der 2. Halbzeit nicht mehr an die vorherige Leistung anknüpfen. Sichere Torchancen wurden nicht verwertet. In der Abwehr den Gegner nicht fest gemacht. Zu oft kam Wilhelmsfeld frei vor das Tor. Das Spiel ähnelte dem unserer Nationalmannschaft gegen Norwegen. Danke an die 12 mitgereisten Fans! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und das findet bereits nächsten Sonntag zu Hause/Auwiesenhalle um 14.15h gegen den TSV Wieblingen statt!
Für den JSG in Einsatz: Johannes Kreß (1), Elio Tkocz, Philipp Janata (1), Luca Mainzer (1), Jan Hofmann (5), Luca Liberto (1), Max Böhler (1), Nela Stadter, Justin Dellinger, Jawad Al-Hami, David Emmerling (8), Leon Bauer (1).
3. Kreisliga: SG Walldorf – Herren 40:24 (23:14)
(SG) Bunte Truppe macht einen Ausflug - so könnte man das Spiel am Samstagabend in Walldorf gegen die Astoria 2 beschreiben. Seit November hatten wir vergeblich versucht das Spiel zu verlegen, leider ohne Erfolg. Und so fuhr ein bunt zusammengewürfelter Haufen aus reaktivierten, gestandenen Herren und A-Jugend-Spielern nach Walldorf um sportlich fair das Spiel gegen unseren Tabellennachbarn anzutreten. Dieser war in Bestbesetzung sowie mit Spielern aus der 1. Mannschaft besetzt. Auch ein Rückstand von 4:0 nach 4 Minuten ließ die Mannschaft nicht nervös werden und die Jungs, die so noch nie zusammengespielt hatten, fanden langsam aber sicher zueinander, denn weitere 4 Minuten später stand es nur noch 6:4. Natürlich konnte nicht alles klappen und einige hatten auch nicht Ihren besten Tag, dennoch wurde gekämpft und man hatte Spaß am Spiel. Leider wurden freie Würfe nicht im Tor untergebracht und der Tormann des Gegners hatte einen Sahnetag. So ging man mit 23:14 in die Halbzeit. Nach der Pause stand die Abwehr um Felix, Dominic und Dominik besser und so konnte sich auch unser A-Jugend Tormann Joachim Hütter auszeichnen. Man holte zwar Tore auf aber kam nie nahe genug um das Spiel zu drehen. In der 40. Minute stieß Dominic Schmalzhaf mit einem Gegner zusammen und verletzte sich so schwer, dass er mit dem Krankenwagen in die Klinik gebracht wurde. Gute Besserung Dominic und hoffentlich bis bald beim Handball! Vielen Dank auch an Pia Enegelhart für Deinen Einsatz und die Erstversorgung. Das Spiel wurde nach ca. 15 Minuten wieder angepfiffen und wir spielten leicht geschockt weiter. Dies, den Spaß den wir hatten und die Tatsache, dass wir zu keinem Zeitpunkt des Spieles aufgegeben haben, hat uns den Respekt des Gegners und der ganzen Halle verschafft. Wir danken allen Spielern die sich zum Teil recht kurzfristig in den Dienst der Mannschaft gestellt haben sowie Miriam Vogt die sich ebenfalls kurzfristig bereit erklärt hatte das Team zu betreuen. Leider ging das Spiel mit 40:24 verloren aber wir haben den Respekt, das Lob und den Spaß am Handball gewonnen.
Für den SG in Einsatz: Joachim Hütter (Tor), Felix Bayer (3), Jochen Maßholder (7/3), Benjamin Reiter (1), Dominik Steiß (6), Sven Zelch (1), Oliver Seib (1), Jens Kernbach, Dominic Schmalzhaf (3), Fabio Garrido-Mayer (2).
Landesliga Nord: LSV Ladenburg – Damen 30:16 (15:6)
(SG) Am vergangenen Samstag traten die Damen die Reise nach Ladenburg an. Man hatte den Vorsatz, an die Leistung der letzten Spiele anzuknüpfen. Mit der Variante, die Mitteposition unbesetzt zu lassen und über zwei Kreisläuferinnen gefährlich zu sein, startete man in die Partie. Leider fand man im Angriff trotzdem keine guten Lösungen und kam zu selten zu einem aussichtsreichen Abschluss, sodass man recht schnell in einen 4:1-Rückstand geriet. Nach einer kurzen Auszeit fand man zunächst zu einem konzentrierteren Spiel zurück und konnte bis auf 5:5 aufholen. Bis zur Halbzeit jedoch konnte der Gegner durch Fehler und mangelnde Absprache in der Abwehr, zu langsames Rückzugverhalten und einige technische Ballverluste unsererseits sich bis auf 15:6 absetzen. Dementsprechend klar war die Pausenansprache: nochmal alles geben und versuchen, es in der zweiten Hälfte besser zu machen. Leider häuften sich danach weiterhin die Fehler und es kam zu dem Ergebnis von 30:16. Man will nun keineswegs den Kopf hängen lassen, sondern auf die guten Leistungen und Spielansätze aufbauen und sich verbessern, um in den kommenden Wochen, wenn das Pokalspiel und das nächste Rundenspiel anstehen, wieder Punkte holen zu können.
Für den SG in Einsatz: Nicole Schoch, Leonie Merkel, Jessica Kern, Lydia Binder (4), Mareike Abendroth (5/1), Elif Bagci, Svenja Kaiser (4), Hannah Kittinger, Vanessa Pfister (3), Melanie Zimmermann, Sabrina Frank, Lina Widmaier, Maria Zapf.
Vorschau (26./27.01.19)
2. Kreisliga: wE-Jugend – JSG Rot-Malsch II 96:25 (12:5, 5:2)
(TSV) Starker Heimsieg unserer wE-Jugend - im ersten Spiel des neuen Jahres, trafen unsere wE-Jugend auf die Mädels der JSG Rot-Malsch II. Nach 23 Sekunden gingen unsere Mädels in Führung und zeigten schöne Torwürfe. Auch die Abwehr hielt stark gegen das Körperbetonte Spiel der Gäste aus Rot-Malsch. Kompliment an unsere Tor-Mädchen die beide starke Paraden zeigten und viele Torwürfe der Gegner zunichte machten. So gingen wir mit einer 20:4 (5:2) Führung in die Pause. Nach der Halbzeitpause konnten sich unsere Mädchen deutlich absetzen und zeigten ein schönes Abwehr - Angriff Spiel. Verdient gewannen wir dieses Spiel!
Für den TSV im Einsatz: Stacy Hughes (2), Nola Stadter (1), Marijana Dodig (1), Caroline Katzenberger, Fabienne Ruhl (Tor) (1), Zoe Richter, Nela Stadter (Tor) (1), Lorena Liberto (1), Maya Henschel, Valentina Dodig (4), Hanna Schweikert, Shaden Helou (1).
2. Kreisliga: mE-Jugend – SG Bammental/Neckargemünd 216:135 (24:15, 13:9)
(JSG) In das 11. Saisonspiel der Runde 2018/2019 starteten wir mit Magnetboard und Mannschaftsstrategie auf DIN A4 Blatt ins Spiel gegen die SG Bammental/Neckargemünd. Zur Verwunderung mancher Zuschauer und Herzklopfen der Trainer bestand unser Angriff fast komplett aus Jungs, die erst seit 2018 Handball spielen. In der 8. Spielminute lagen wir dann mit 5:3 in Rückstand. Mit einer Auszeit in der 10. Minute wurde das "Experiment" beendet. Die "alten Hasen" kamen zum Einsatz. Der Rückstand wurde aufgeholt und mit 13:9 ging es in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit warfen wir 6 Tore in Folge und konnten uns mit 19:9 absetzen. Mit 24:15 gewannen wir verdient gegen die SG Bammental/Neckargemünd. Ein Dank an Nela. Sie unterstützte uns wieder tatkräftig im Tor.
Für die JSG im Einsatz: Johannes Kreß (2/1), Elio Tkocz, Philipp Janata (2), Luca Mainzer (3), Jan Hofmann (4/1), Luca Liberto (3), Max Böhler (1), Nela Stadter, Justin Dellinger, Jawad Al-Hami (1), David Emmerling (6), Leon Bauer (2).
1. Kreisliga: wD-Jugend – TV Sinsheim 16:22 (7:12)
(TSV) Am Sonntag spielten wir gegen den viertplatzierten TV Sinsheim. Diesmal lief es in der ersten Halbzeit besser als in den vergangenen Spielen. Die Gegner wurden besser gedeckt und der Ball wurde schneller nach vorne gespielt. Im Angriff konnten gut herausgespielte Torchancen genutzt werden, so dass wir uns sogar zwischenzeitlich eine 6:4 Führung erspielten. Doch der Gegner ließ sich das nicht gefallen und holte mit schnellem Spiel nach vorne, Tor um Tor auf. Leider schlichen sich dann seitens des Meckesheimer Spiels viel zu viele technische Fehler ein, die der Gegner gnadenlos ausnutzte. So mussten wir mit einem Rückstand von 7:12 die Seiten wechseln. In der 2. Halbzeit fingen sich die Meckesheimer Mädels wieder und standen sicher in der Abwehr und der Angriff erspielten sich schöne Torchancen heraus, die auch genutzt wurden. Auch wurde um jeden Ball gekämpft. Leider liefen wir unserem Rückstand hinterher und es gelang unseren Mädels nicht diesen aufzuholen. So endete das Spiel mit einem 16:22. Es war schön zu sehen, dass sie nicht aufgegeben haben und trotz allem um jeden Ball kämpften. Macht weiter so. Danke an Nola von der E-Jugend, die uns wieder unterstützt hat.
Für den TSV im Einsatz: Joyce Gross, Rieke Vogt (4), Lana Kernbach, Viktoria Böhm (2), Aleyna Nash (5), Leonie Kühni, Christin Beisel, Helena Tomaj (5), Mona Maurer, Nola Stadter.