SG Schwarzbachtal HandballSG Schwarzbachtal Handball
  • AKTUELL
  • SPIELBETRIEB
    • wE-Jugend | Bezirksliga 1-2
    • mE-Jugend | Bezirksliga 1-2
    • wD-Jugend | Bezirksliga 3-2
    • mD-Jugend | Bezirksliga 2
    • wC-Jugend I | Bezirksliga 1
    • wC-Jugend II | Bezirksliga 3
    • mC-Jugend | Bezirksliga 1
    • wB-Jugend | Bezirksliga 2
    • mA-Jugend | Bezirksliga 1
    • Frauen | Bezirksliga 1
    • Männer | Bezirksliga 3
  • HYGIENEKONZEPT | DATENERHEBUNG
  • VEREIN
    • TV Eschelbronn 1902 e.V.
    • TSV 1901 Meckesheim e.V.
    • Handball-Förderverein e.V.
  • SPONSOREN
  • VEREINSLINIE.DE

AKTUELL

2. Kreisliga: TV Sinsheim – mE-Jugend 220:126 (22:18, 8:10)

Es spielten: Johannes Kreß (1), Elio Tkocz, Luca Mainzer (2), Jan Hofmann (2), Luca Liberto. Max Böhler (1), Philipp Janata (1), Justin Dellinger, Jawad Al-Hami, David Emmerling (10), Leon Bauer (1).

Landesliga Nord: mD-Jugend – HG Oftersheim/Schwetzingen 17:24 (6:10)

(JSG) Super Fight gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen - am Wochenende ging es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Landesliga Nord die HG Oftersheim/Schwetzingen. Mit einer super Einstellung zeigte man dem Gegner, dass es heute nicht einfach werden würde. Es ging hin und her erst gegen Ende der 1. Hälfte lies man etwas abreisen und es ging mit 6:10 in die Pause. Hier wurden die Jungs nochmals richtig heiß gemacht und kleine Fehler angesprochen. Die Mannschaft setzte es um und man konnte in der 29. Minute sogar den Führungstreffer erzielen (14:13). Die Aufholjagd zeigte aber ab der 33. Minute seine Wirkung. Die volle Bank des Tabellenprimus, der ständig durchwechselte, hatte am Ende mehr Körner. So musste man sich letztendlich etwas zu hoch geschlagen geben (17:24). Jungs die Leistung gegen den Ersten der Landesliga Nord war richtig stark und sollte Mut für den Rest der Saison geben, bei der mit solchem Einsatz noch einiges drin ist.

Es spielten: Yannik Buse, Max Masslowski (3/1), Michl Ganzer (3), David Emmerling (2), Philipp Seib, Niklas Ruhl (6), Jan Albrecht (3/1), Julian Ehmann.

Landesliga Nord: mC-Jugend – HG Oftersheim/Schwetzingen II 24:24 (15:14)

(JSG) Überraschungspunkt gegen den Tabellenführer - mit der HG Oftersheim/Schwetzingen II stellte sich der bis dahin Verlustpunkt freie Tabellenführer vor. Das Hinspiel wurde deutlich verloren. Allerdings wurde bei den Spargelstädtern auch mit Harz gespielt. Und heute? Die JSG starte wie ein geölter Blitz. Von Beginn an übernahm die Mannschaft die Führungsarbeit. Dies ließ beim Trainer eine gewisse Hoffnung auf eine Überraschung aufkommen. Die Spargelstädter kamen nur schwer ins Spiel. Eine Schwächephase - oder nennen wir es den wunden Punkt in der Abwehr der JSG gefunden - nutzte die HSG zum Anschlusstreffer zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel setzte die JSG weiter ihr druckvolles Spiel um. Allerdings machten sich auch erste Konzentrations- und Konditionsschwächen im Torabschluss bemerkbar. Ein Überzahlspiel der JSG konnte nicht zum Siegtreffer genutzt werden. So erlaubte man der HSG den glücklichen Ausgleich zum Spielende.
Einen Dank noch an die souverän leitende Schiedsrichterin Wirth aus Malsch. Fazit: Erster Punktverlust der HSG in dieser Runde im Schwarzbachtal - als Trainer der Heimmannschaft mehr als zufrieden.

Es spielten: Joshua Menz, Jan Albrecht, Niklas Ruhl, Mark Kreß (3), Sebastian Kaiser, Marvin Grab (13/2), Falk Dörzbach (4), Timo Schmitt (3), Max Masslowski (1).

1. Bezirksliga: SG Brühl/Ketsch – mB-Jugend 22:24 (12:11)

(JSG) Bei Schnee und Eis macht sich die Mannschaft am frühen Morgen auf den Weg nach Brühl. Das Spiel verlief immer nur mit 1-2 Toren Unterschied. Es ging sehr wild umher mit einem körperbetonten Spiel. Aber gegen Ende hatte unsere Mannschaft mehr Glück und hatte die Nase vorne. Somit gewannen sie mit 24:22. Ein Dankeschön geht an Simon Ender, der die Mannschaft beim Spiel unterstützte. (von Tom)

Es spielten: Niklas Marvin Nerding, Jonas Ruhl (10), Jakob Ganzer (1), Marvin Grab (5), Simon Ender (1), Can Türkileri (4), Karol Pas, Aaron Emmerling (2), Tom Kirsch (1).

Badenliga: Post Südstadt Karlsruhe – mA-Jugend 31:28 (16:9)

(JSG) Gebrauchter Tag - zum letzten Spiel im laufenden Jahr trat unsere männliche A-Jugend am vergangenen Sonntag bei m Post Südstadt Karlsruhe an. Gegen diese Mannschat hatte unser Team im ersten Saisonspiel eine deutliche 24:33 Niederlage hinnehmen müssen. Wir waren daher vor der Spiel- und Kampfstärke des Gegners gewarnt und wollten von Beginn an hochkonzentriert in die Begegnung starten. Wollten – denn was dann in den ersten Minuten folgte, war ziemlich genau das Gegenteil. Im Angriff wurden klarste Chancen leichtfertig vergeben und unsere Abwehr fand keinen Zugriff auf die zugegebenermaßen sehr effektiv und druckvoll agierenden Angreifer der Karlsruher. Es dauerte bis zur 5. Minute, ehe unserem Team beim 4:1 der erste Treffer gelang. Beim 7:1 in der 7. Minute hatte unser Trainerteam genug gesehen und bat unsere Jungs zum einminütigen Krisengipfel. Bis zur 11. Minute konnten die Gastgeber den Vorsprung noch auf 8:1 ausbauen. Erst danach gelangen unserem Team die ersten, erfolgreichen Aktionen im Angriff, so dass das Ergebnis bis zur 20. Minute auf 10:6 gestellt werden konnte. Leider endete diese erfolgreiche Phase unseres Teams danach unerklärlicherweise wieder und so konnten die Jungs aus Karlsruhe bis zur Halbzeitpause den Vorsprung weiter ausbauen. Sinnbildlich für die Leistung unseres Teams in der ersten Halbzeit war ein vergebener Siebenmeter, der uns mit dem Halbzeitpfiff noch zugesprochen wurde. Mit dem Halbzeitstand von 16:9 gingen wir in die Kabine. Hier galt es für die Trainer, die vollkommen verunsicherte Truppe aufzurichten und die Marschroute für die zweiten 30 Minuten vorzugeben. Um die Abwehr im zweiten Durchgang zu stabilisieren entschieden wir uns für die Umstellung auf eine 6:0-Deckung. In die zweite Halbzeit startete unser Team, trotz einer schnellen 2-Minuten-Strafe, dann auch mit einem deutlich stabileren Auftritt in der Abwehr. Die Umstellung auf die defensivere Abwehrformation zeigte Wirkung und wir konnten verhindern, dass die Gastgeber den Vorsprung weiter ausbauen. Leider gelange es unseren Spielern auch in dieser Phase des Spiels nicht, die Angriffe mit der für eine Aufholjagd erforderlichen Konsequenz abzuschließen und so hatte der deutliche Rückstand bis weit in die zweite Halbzeit Bestand. Trotz diesem für unser gesamtes Team sehr enttäuschenden Spielverlauf gaben unsere Jungs bis zum Schlusspfiff nicht auf und konnten in den letzten 10 Minuten wenigstens noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Mit dem Endergebnis von 31:28 mussten wir letztendlich mit leeren Händen die Heimreise antreten. Ein verdienter Sieg unserer Gastgeber, die durch eine mannschaftliche geschlossene Leistung die zwei Punkte verdientermaßen erkämpft hatten. Für unser Team gilt es nun, in den Trainingseinheiten bis zu den ersten Spielen im neuen Jahr, an den Grundlagen zu arbeiten, um in der Rückrunde hoffentlich öfter das durchaus vorhandene Potential abrufen zu können. Allen Fans unserer A-Jugend wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2019, verbunden mit der Hoffnung, dass ihr uns auch in der Rückrunde weiterhin so stimmungsvoll unterstützt.

Es spielten: Philipp Grab, Lukas Neuhäuser (5), Nathan Wirth (4), Philipp Thelen (5/2), Patrick Munder (1), Dominik Steiß (5), Erik Kirchner (5/3), Joachim Hütter, Kevin Kreß (3), Joshua Moos.

Landesliga Nord: Damen – TSG Wiesloch II 29:23 (11:13)

(SG) Für das letzte Spiel in diesem Jahr, hatten sich die SG Frauen viel vorgenommen und wollten sich und das Heimpublikum mit einem Sieg beschenken. Dazu musste man jedoch die Gäste aus Wiesloch besiegen, die häufig durch Spielerinnen der ersten Mannschaft ergänzt wurden und deshalb als Wundertüte eingeschätzt werden mussten. Unbeeindruckt davon startete man konzentriert in die Partie und blieb in der Anfangsphase bis zum Spielstand von 4:4 mit dem Gegner auf Augenhöhe. Dann konnten sich die SG Damen kurzzeitig steigern und einen 3-Tore-Vorsprung herausspielen, den die Gäste nicht so schnell aufholen würden. Erst acht Minuten vor Ende der ersten Hälfte schlichen sich zunehmend Fehler in das Spiel der SG ein, sodass die Wieslocherinnen noch einmal herankamen. Zudem fanden die SG Frauen nur noch wenige Wege durch die gegnerische Abwehr und so geriet man bis zur Halbzeit sogar in Rückstand (11:13). Die Halbzeitansprache war deutlich und das Spiel sollte noch nicht verloren gegeben werden. Daher griff Trainer Marevic zu einer Taktikumstellung: mit zwei Kreisläuferinnen wollte man die Gäste vor neue Herausforderungen stellen und wieder mehr Zug zum Tor finden. Die Umstellung zeigte ihre Wirkung und so konnte man nach der Halbzeit schnell den Ausgleich erzielen und sogar mit vier Toren davonziehen. Der Gästetrainer sah sich gezwungen eine einminütige Krisensitzung einzuberufen. Doch davon ließ sich die SG nicht aus dem Konzept bringen und baute mit einem 7:0-Lauf die Führung weiter auf 25:15 aus. So konnte man in den letzten zehn Minuten ordentlich durchwechseln, sodass alle Spielerinnen zu ihrer Spielzeit kamen, ehe man den ersten Sieg in dieser Saison mit 29:23 verbuchen konnte. Mit diesem Erfolg gehen die SG Damen nun in die Weihnachtspause und hoffen im neuen Jahr daran anschließen zu können, wenn der Gegner wieder Wiesloch heißt.

Es spielten: Nicole Schoch, Michelle Genuth, Leonie Merkel (4), Jessica Kern, Lydia Binder (4), Mareike Abendroth (10), Maria Zapf, Svenja Kaiser (2), Hannah Kittinger, Melanie Zimmermann, Sabrina Frank (1), Ieva Kiauleviciute, Lina Widmaier (1), Katja Ludwig (7/2).

3. Kreisliga: Herren – TSV Malsch III 32:37 (19:18)

(SG) Die Partie war das erhofft spannende Spiel auf Augenhöhe. Nie konnte sich ein Team mit mehr als 3 Toren absetzen – wir hatten mit den erprobten Kreisanspielen der Gäste so unsere Mühe, konnten aber die Malscher ein ums andere Mal durch beherzte Angriffe in Bedrängnis bringen. Halbzeitstand 19:18. Lange hielt man das Spiel offen, doch beim Stand von 28:26 (48.) folgte eine 5-minütige Schwächephase (28:31), von der wir uns nichtmehr erholten. Letztlich riskierte man zwar nochmal alles, was aber lediglich dazu führte, dass man noch ein paar Konter fing und etwas höher verlor. Endstand 32:37.

Es spielten: Joachim Hütter, Felix Bayer (1), Jochen Maßholder (3), Philipp Thelen (5), Andreas Wagner (3), Dominik Steiß (8), Tobias Baumgartner (10), Jens Kernbach, Torben Mayer (2), Sven Zelch, Maximilian Götzmann.

Ergebnisse (15./16.12.18)

Heimspiele

mD-Jugend – HG Oftersheim/Schwetzingen 17:24 (6:10) 

mC-Jugend – HG Oftersheim/Schwetzingen II 24:24 (15:14) 

Damen – TSG Wiesloch II 29:23 (11:13) 

Herren – TSV Malsch III 32:37 (19:18)

    

Auswärtsspiele

TSV Malschenberg – wE-Jugend 8:40 (4:8, 3:3)

TV Sinsheim – mE-Jugend 220:126 (22:18, 8:10)

SG Brühl/Ketsch – mB-Jugend 22:24 (12:11)

Post Südstadt Karlsruhe – mA-Jugend 31:28 (16:9)


 

Vorschau (15./16.12.18)

Samstag, 15.12.18
Gymnasiumhalle Sinsheim
09:30 Uhr TV Sinsheim – mE-Jugend
 
Sonntag, 16.12.18
Sporthalle am Schwimmbad Brühl
11:00 Uhr SG Brühl/Ketsch – mB-Jugend
 
Mannaberghalle Rauenberg
13:00 Uhr TSV Malschenberg – wE-Jugend
 
Auwiesenhalle Meckesheim
14:15 Uhr mD-Jugend – HG Oftersheim/Schwetzingen
15:45 Uhr mC-Jugend – HG Oftersheim/Schwetzingen II
17:30 Uhr Damen – TSG Wiesloch II
19:30 Uhr Herren – TSV Malsch III
 
Reinhold-Crocoll Sporthalle Karlsruhe-Knielingen
15:20 Uhr Post Südstadt Karlsruhe – mA-Jugend

 

Minispielfest in Eschelbronn

(TSV) Am vergangen Sonntag nahmen unsere jüngsten Handballer des TSV Meckesheim am Minispielfest des TV Eschelbronn teil. Das Trainerteam Bianca, Ingo und Sianka schickten zwei Minimannschaften und eine Superminimannschaft an den Start. Gespielt wurde gegen die Mannschaften aus Eberbach, Eschelbronn, Steinsfurt und Waldbrunn. Die Eltern unterstützten die Jungen und Mädchen wieder lautstark und waren begeistert von den tollen und spannenden Handballspielen. Auch in den Spielpausen abseits des Spielfeldes hatte unser Nachwuchs viel Spaß bei den Spielstationen. Am Ende waren alle Sieger und jedes Kind könnte sich über eine Medaille freuen. Vielen Dank an den TV Eschelbronn für die gute Organisation des Spielfests.

Es spielten: Johannes, Max, Jakob, Magdalena, Louis, Felix, Jonas, Max, Patricija, Jana, Matteo, Lasse und Raphael.

Das nächste Spielfest findet am 13.01.19 bei uns in Meckesheim statt.

Seite 25 von 35

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende




 

Veranstaltungen

Minispielfeste 2020/2021

Social Media

Facebook (sg schwarzbachtal)

Instagram (sg schwarzbachtal)

Facebook (Handball Förderverein e.V.)

Instagram (Handball Förderverein e.V.) 

Links

TV Eschelbronn 1902 e.V.

TSV 1901 Meckesheim e.V.

Handballkreis Heidelberg

Badischer Handball-Verband

Deutscher Handballbund

© 2019 Meckesheimer Handball Förderverein e.V.
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • AKTUELL
  • SPIELBETRIEB
    • wE-Jugend | Bezirksliga 1-2
    • mE-Jugend | Bezirksliga 1-2
    • wD-Jugend | Bezirksliga 3-2
    • mD-Jugend | Bezirksliga 2
    • wC-Jugend I | Bezirksliga 1
    • wC-Jugend II | Bezirksliga 3
    • mC-Jugend | Bezirksliga 1
    • wB-Jugend | Bezirksliga 2
    • mA-Jugend | Bezirksliga 1
    • Frauen | Bezirksliga 1
    • Männer | Bezirksliga 3
  • HYGIENEKONZEPT | DATENERHEBUNG
  • VEREIN
    • TV Eschelbronn 1902 e.V.
    • TSV 1901 Meckesheim e.V.
    • Handball-Förderverein e.V.
  • SPONSOREN
  • VEREINSLINIE.DE